Event-driven Cloud-native Data Lake für Enterprise
Die auf AWS basierende Plattform ermöglicht es, strukturierte und unstrukturierte Daten in großem Umfang zu speichern, zu entdecken und zu verteilen.
Cloud-Infrastruktur & Automatisierung
Entwicklung und Bereitstellung einer vollständig serverlosen, AWS-basierten Architektur mit Terraform. Automatisierte Bereitstellung von Diensten wie DynamoDB, Lambda und API Gateway. Umsetzung von Lifecycle-Management, Monitoring und ereignisgesteuerter Automatisierung zur Gewährleistung von Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.
Backend-Entwicklung & Datenarchitektur
Entwicklung einer RESTful API-Schicht auf Basis von API Gateway. Erstellung der Backend-Geschäftslogik in Python zur Abwicklung von Kernprozessen und Datenflüssen. Entwurf einer effizienten NoSQL-Datenarchitektur mit DynamoDB.
Architekturberatung
Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition optimaler Architekturansätze. Beratung zu Zugriffskontrolle, Sicherheit und skalierbaren Designmustern. Bereitstellung einer umfassenden Plattform mit operativer Transparenz und Governance-Kontrollen.
Von Legacy zu GitOps-fähigen Microservices: Infrastruktur mit AWS ECS und Fargate
Eine cloud-native Modernisierungsreise, bei der eine veraltete AWS-Microservices-Plattform in eine skalierbare, modulare und GitOps-fähige Architektur überführt wurde.
Der Fokus lag auf der Verbesserung von Service-Isolation, Deployment-Agilität und operativer Effizienz mithilfe von AWS ECS, Fargate und CI/CD Best Practices.
Microservice-Refactoring & Container-Architektur
Ein veraltetes ECS-Deploymentmodell wurde in eine moderne, modulare Servicearchitektur überführt. Enge Kopplungen wurden aufgebrochen, sodass Microservices nun unabhängig in einzelnen ECS-Tasks laufen. Das erhöhte die Zuverlässigkeit, reduzierte Deployment-Risiken und ermöglichte echte Microservice-Agilität mit AWS Fargate.
DevOps-Modernisierung mit GitOps-Prinzipien
Der CI/CD-Lebenszyklus wurde auf GitOps-Methoden umgestellt. Änderungs-Detection-Logik wurde implementiert, um nur die betroffenen Services innerhalb eines gemeinsamen Monorepos neu zu bauen und bereitzustellen. Dadurch konnten Build-Zeiten drastisch reduziert, unnötige Deployments vermieden und ECR-Churn minimiert werden.
Architekturberatung & Legacy-Modernisierung
Der Kunde wurde durch eine strategische und behutsame Modernisierung begleitet – nicht durch radikalen Austausch, sondern durch gezielte Weiterentwicklung bestehender Lösungen. Versteckte Einschränkungen der bisherigen „läuft doch“-Architektur wurden erkannt und die Infrastruktur auf langfristige Skalierbarkeit und Wartbarkeit ausgerichtet.
Cloud-Kostenoptimierung im großen Maßstab: AWS Analytics effizient gestalten
Eine gezielte Initiative zur Kostenoptimierung, bei der eine bestehende AWS-Analyseplattform neugestaltet wurde, um Verschwendung zu vermeiden und Ressourcen an die tatsächliche Nutzung anzupassen.
Strategie zur Cloud-Kostenoptimierung
Neugestaltung und Automatisierung einer cloud-nativen Analyseplattform zur Reduzierung der AWS-Betriebskosten um über 65 %. Verwendung von Terraform zur Neustrukturierung der Datenverarbeitung und Speicherabläufe mit Diensten wie Amazon S3, Glue und Redshift.
Skalierbare Data-Lake- & Verarbeitungsarchitektur
Die Data-Lake-Architektur wurde überarbeitet, um effiziente, skalierbare Analysen zu unterstützen. Rohdaten wurden in das Parquet-Format mit Komprimierung und Partitionierung migriert, um die Athena-Abfragekosten drastisch zu senken. Schnellere Einblicke bei einem Bruchteil der Kosten wurden ermöglicht.
Architekturberatung & Governance
Enge Zusammenarbeit mit dem Kunden, um architektonische Entscheidungen zu treffen, die auf Kosteneffizienz, Resilienz und zukünftiges Wachstum ausgerichtet sind. Entwicklung eines schrittweisen Optimierungsfahrplans auf Basis realer Nutzungsmuster.
Made on
Tilda